Neues an unserer Schule
Den neuen Ferienkalender (mit Prüfungsterminen) für 2023/24 finden Sie unter "Service und Downloads" zum Herunterladen oder hier (Link anklicken)!
Wichtige Termine im Schuljahr 2023/24:
Wir wünschen einen erfolgreichen Start ins neue Schuljahr 2023/2024!
________________________________________________________________________________________________
Gratulation! Die Schulband der Realschule Reichenbach hat beim Schulbandfestival am Freitag, 15.09.23 den 4.Platz erreicht und damit 2.500 Euro plus ein Treffen mit einem Musikcoach im Wert von 400 Euro gewonnen Dieser Wettbewerb wurde anlässlich des 175. Geburtstages der Kreissparkasse und des 50. Geburtstages des Landkreises Esslingen ins Leben gerufen. Als Band, die erst seit einem Jahr miteinander unter der Leitung von Herrn Kaes musiziert,ist dies ein super Erfolg. und der Musiklehrer Dennis Kaes. ______________________________________________________________________________________________ Am Dienstag, 12.09.23 wurden die neuen Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 eingeschult. Im Rahmen einer kleinen Feier wurden sie herzlich begrüßt und von den neuen Klassenlehrerinnen in Empfang genommen. Bei der Feier begrüßte die Klasse 6b mit bunten bemalten „Herzlich Willkommen“ – Schilder alle Eltern und Schüler/innen.
weiterlesen (zum Bericht mit den Klassenbildern) ... _______________________________________________________________________________________________
Dabei wurden die Ergebnisse der vorangegangenen Projekttage in Form
von Aufführungen und kleinen Ausstellungen präsentiert.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei unserem Förderverein
und bei allen, die zum Gelingen beigetragen haben!
_______________________________________________________________________________________________ Hier erhalten Sie die Anleitung zur Beantragung des Jugentickets BW Bitte folgen Sie den Anweisungen auf dem Formular! _____________________________________________________________________________________________ Studienfahrt nach Colmar 2023 Am 29. März 2023 begann die dreitägige Reise der Französisch-Gruppe Klasse 9 nach Colmar, einer süßen kleinen Stadt im Elsass in der Nähe von Straßburg.
weiterlesen (auf der Französich-Seite, bitte herunterscrollen)...
_____________________________________________________________________________________________
Klassentraining im Aktivpark Bergheide der Klasse 6c einen Ausflug in den Aktivpark Bergheide nach Stuttgart, um die Klassengemeinschaft zu stärken.
weiterlesen (als PDF-Datei mit Bildern)...
______________________________________________________________________________________________
Ausflug der Klasse 9b in die Sprungbude in Bad Cannstatt Am Montag, den 17.07.23, besuchten wir die Sprungbude in Bad Cannstatt.
weiterlesen (als PDF-Datei mit Bildern)...
______________________________________________________________________________________________
Die Klasse 6c besichtigte den Flughafen Stuttgart
weiterlesen (als PDF-Datei)...
______________________________________________________________________________________________
Rent an American in den Klassen 9 Am Montag, dem 10. Juli 2023, wurde es an der Realschule Reichenbach wieder sehr „AMERIKANISCH.“
weiterlesen (als PDF-Datei)... _______________________________________________________________________________________________
das Wissen im Bereich lebensrettende Sofortmaßnahmen aufzufrischen. und vieles mehr wurden anschaulich erklärt und im Anschluss selbst ausgeführt.
________________________________________________________________________________________________ Berufsorientierung – Modul-Tag II mit der Deutschen Bahn AG „Deutsche Bahn“ AG im Rahmen der Berufsorientierung in Klasse 9 statt.
weiterlesen (auf der Seite für Berufsorientierung)... ________________________________________________________________________________________________
Eine Zeitzeugin, die den Zweiten Weltkrieg überlebt hat, besuchte die Klasse 9 b und berichtete über ihr Leben.
_________________________________________________________________________________________________
Für die AES-Gruppen der Klasse 9 ging es am Dienstag, den 13.06.2023 mit Ihren AES-LehrerinnenFrau Ulbricht und Frau Funk bei bestem Wetter ins Residenzschloss nach Ludwigsburg.
________________________________________________________________________________________________
Schullandheimaufenthalt
Hier erhalten Sie die Bilderseite als PDF-Dokument (anklicken)
________________________________________________________________________________________________
Am Samstag den 06.05.2023 fand erneut eine Wanderung der Wander-AG statt. In Grabenstetten angekommen ging es los. Zuerst sind wir zur Falkensteiner Höhle gekommen...
_________________________________________________________________________________________________
zusammenmit Frau Hablowetz und Frau Bohm in der Württembergischen Landesbühne in Esslingen die Tragödie Macbeth von Shakespeare besuchten
weiterlesen (als PDF-Dokument)....
__________________________________________________________________________________________________
neue Kooperation mit der Deutschen Bahn Die Realschule Reichenbach hat im Zuge des Ausbaus ihrer Berufsorientierung eine neue Kooperationsvereinbarung mit der Deutschen Bahn geschlossen.
weiterlesen (auf der BORS-Seite)...
__________________________________________________________________________________________________
den 28. März 2023 den Sportunterricht der Klassen 7 und 8. Die Schülerinnen und Schüler bekamen Tipps beim Dribbling und erlernten den Positionswurf. Wir bedanken uns sehr herzlich für den Besuch der Kirchheim Knights.
weiterlesen (als PDF-Dokument mit allen Bildern)... ___________________________________________________________________________________________________
Am Samstag, den 11.03.2023 traf sich die Wander-AG bereits um 09:00 Uhr am Wanderparkplatz in Eschenbach. Mit voller Motivation, äußerst guter Laune und voller Ausrüstung traten wir den Weg an.
__________________________________________________________________________________________________
(mit Frau Ruckaberle) mit der 1b der Lützelbachschule (mit Frau Kiesewetter). Zunächst steckte der einfache Gedanke dahinter, einmal etwas gemeinsam
zu unternehmen, wenn schon beide Schulen so nah beieinander liegen.
_________________________________________________________________________________________________
Frau Ruckaberle und Herrn Thamaschke nach Nürtingen, um das Bestattungshaus Riempp zu besuchen.
_________________________________________________________________________________________________
Bereits unsere Sechstklässler dürfen erste Erfahrungen bei unseren Bildungspartnern Ceramtec und Index in den jeweiligen Ausbildungswerkstätten sammeln. Bei beiden Firmen wurde ein Namensarmband hergestellt.
weiterlesen (auf der BO-Seite)...
________________________________________________________________________________________________
das dreitägige Einführungsseminar zum Thema „Erwachsen werden“ von Lions-Quest statt. weiterlesen (als PDF-Dokument)... ______________________________________________________________________________________________
_____________________________________________________________________________________________
Am Freitag vor den Faschingsferien trafen sich die drei sechsten Klassen,im Pausenhof der Realschule Reichenbach. Gemeinsam liefen wir nach Wernau ins Eisstadion.
_____________________________________________________________________________________________ Es gibt ein neues Informationsblatt (Flyer) des Beratungslehrers Herr Sterling _____________________________________________________________________________________________
Englandfahrt vom 12.06. - 17.06.23
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen vom Elternabend am 09.03.23 noch einmal zum Nachlesen. ______________________________________________________________________________________________ Zur Abschlussprüfung 2023 gibt es neue Informationen (Termine und Durchführungsbestimmungen) unter "Service und Downloads" oder hier (Link anklicken). ______________________________________________________________________________________________ ![]() Der Tag der offenen Tür fand am Freitag, 10. Februar statt. Zahlreiche Besucher konnten sich über unsere Schule informieren. Wir bedanken uns für das rege Interesse und für alle, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.
____________________________________________________________________________________________ Trauerfall Wir trauern um Herrn Borst, der am 5. Januar gestorben ist. Er war lange Jahre Lehrer an unserer Schule. Wir sprechen Frau Borst, die auch viele Jahre an unserer Schule unterrichtete, unser herzliches Beileid aus.
Wenn Sie den Link anklicken, erhalten sie die Traueranzeige und ein frühes Bild des Kollegiums. _______________________________________________________________________________________________
In Zusammenarbeit mit der Schulsozialarbeit und mehreren Lehrkräften fand die Schuldisko von 18.00 – 22.30 im Foyer der RS statt. Insgesamt waren bis zu 160 Jugendliche an diesem Abend in der Schule. Sie tanzten gemeinsam und hatten Vergnügen. Die SMV bot einige Leckereien und Getränke an, ein großes Lob gebührt denjenigen, die sich hier zur Verfügung gestellt haben und einen Dienst übernommen haben. Es war ein toller Abend voller Gemeinschaft, Musik und Spaß! Die Schülersprecher meinten abschließend, dass es zwar anstrengend war, aber es kamen viele lobende Worte und dies motiviert uns, so etwas im kommenden Jahr wieder zu veranstalten. Schön, dass so viele von euch da waren! ______________________________________________________________________________________________ Chor und Schulband auf dem Weihnachtsmarkt ENDLICH wieder Bühnenluft schnuppern!!!! Mit Zipfelmützen und Rentierhaarreifen und natürlich wundervollen Weihnachtsliedern eröffneten die Sänger/innen der Realschule sowie die Schulbandam 3. Dezember den Weihnachtsmarkt in Reichenbach. weiterlesen (auf der Chor-Seite der Homepage)... ________________________________________________________________________________________________
Wie jedes Jahr stellen sich die Klassen die Frage, ob sie am letzten Schultagwichteln.Die Klasse 5c entschloss sich, dieses Jahr darauf zu verzichten und das Geld lieber zu spenden.Damit noch mehr Geld zusammenkam,organisierten die SchülerInnen einen Kuchenverkauf unter dem Motto‚Spenden für das Tierheim Esslingen‘. Insgesamt konnten über 260 € gesammelt und dem Tierheim überreicht werden. Was für eine tolle Aktion! _______________________________________________________________________________________________
die von Frau Ruckaberle und Herrn Thamaschke betreut wird.
_______________________________________________________________________________________________
Die Schüler/-innen der fünften Klassen haben im Fach BK das herbstliche Thema "Igel im Laub" bearbeitet. Einige der wunderschönen Bilder sehen Sie auf der BK-Seite.
________________________________________________________________________________________
Zudem unterstützt die Aktion Sozial- und Behindertenwerkstätten.
______________________________________________________________________________________
Es gibt einen neue Anleitung zur Erstellung einer GFS (Gleichwertige Feststellung von Schülerleistungen).
Diese erhalten Sie hier (Link anklicken) oder unter "Service und Downloads"
_________________________________________________________________________________________ Beim Volkstrauertag, am Sonntag, 13.11.2022 fand um 10 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst in der Mauritiuskirche statt. Bei der anschließenden Feier zum Gedenken an die Kriegsopfer und der Gewaltherrschaft hielt Bürgermeister Richter eine kurze Ansprache. Er ging dabei auf die Kriege, insbesondere auf den Ukraine-Krieg und deren Opfer ein und ermahnte zum Frieden. Nach einem musikalischen Beitrag des Posaunenchors trugen die Schülersprecher/innen Liam Atalay, Kevser Gezer und Miso Betz das Gedicht „Zum Volkstrauertag“ von Hubert Janssen vor. Anschließend beteiligten sie sich bei der Niederlegung der Kränze am Kriegerdenkmal. ____________________________________________________________________________________________ Wechsel der Elternbeiratsvorsitzenden und der Stellvertreterin Bei der Elternbeiratssitzung am Donnerstag, 10.11.2022 hat Frau Dietrich (links im Bild) zum letzten Mal die Elternvertreter/innen der Klassen 5 bis 10 begrüßt. Die Schulgemeinschaft dankt Frau Dietrich und Frau Schirwandt sehr herzlich für ihren Einsatz und das Engagement in der Schule. Wir danken den gewählten Damen für Ihre Bereitschaft und wünschen gutes Gelingen bei der Arbeit. weiterlesen (auf der Seite der Elternvertretung)... __________________________________________________________________________________________
Die zehnten Klassen unternahmen vom 17.10.-21.10.2022 eine Studienfahrt nach Berlin
___________________________________________________________________________________________
Die Einschulung der neuen Schüler/-innen der fünften Klassen fand am 13. September satt. Zudem hatten die neuen Schüler/-innen im Oktober einen erlebnispädagogischen Tag.
weiterlesen... (Link zum Bericht)
__________________________________________________________________________________________
Kichheim Knights besuchen die RS Reichenbach in Klasse 8b und 9b.
__________________________________________________________________________________________
Ein ganz besonderer Glückwunsch richtet sich an unserePreisträger/-innen des eben zu Ende gegangenen Schuljahres 2021/22! stolz auf euch und die von euch erbrachten Leistungen im Schuljahr. Weiter so!
____________________________________________________________________________________________ Abschlussfeier 2022 Nach den Jahren der Covid-19-Beschränkungen konnten die Abschlussschüler/-innen dieses Jahr wieder in einer gelungenen Veranstaltung von unserer Schule verabschiedet werden. Herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen der Feier beigetragen haben. Wir wünschen unseren Abschlussschüler/-innen alles Gute auf ihrem weiteren Lebensweg.
______________________________________________________________________________________________ Gegen Ende des Schuljahrs konnte die Realschule Reichenbach nach den Einschränkungen durch Corona endlich wieder Projekttage anbieten.
________________________________________________________________________________________________
Die fünften Klassen besuchten am Schuljahresende den Erlebnispark Tripsdrill.
______________________________________________________________________________________________
Im Rahmen des Faches Englisch hatte die Klasse 6a zum Schuljahresende ein "English Breakfast" mit Sandwiches und Porridge.
____________________________________________________________________________________________
Englischwettbewerb „Big Challenge“ teil. Im Mai führten wir diesen Wettbewerb durch, der sich je nach Level aus ca. 40 Fragen zusammensetzt.
_____________________________________________________________________________________________
Die Klassen 8 und 9 hatten im Englischunterricht Besuch von einem amerikanischen Studenten unter dem Motto "Rent an American".
___________________________________________________________________________________________
Schon lange war das Seifenkistenrennen geplant und am 28.06.22 war es so weit: Für die Klasse 5c fand in Wernau das erste Seifenkistenrennen statt.
__________________________________________________________________________________________
Abschlussveranstaltung der Kompetenzwerkstatt der Klassen 8 a und 8b
___________________________________________________________________________________________
Die siebten Klassen waren ab dem 30.05. im Schullandheim in Steibis/Allgäu
_____________________________________________________________________________________________
für Kinder aus der Ukraine von Herzenssache Am letzten Schultag vor den Osterferien hieß es an der Realschule Reichenbach: „Laufen für einen guten Zweck“. Alle SchülerInnen legten auf einer auf dem Schulgelände abgesteckten Strecke so viele Runden wie möglich zurück und erhielten von ihren im Vorfeld gesuchten Sponsoren pro zurückgelegter Runde einen bestimmten Betrag. Hierbei stand der Fokus weder auf der Anzahl der erzielten Runden noch auf dem Lauftempo, sondern jede/r sollte für einen guten Zweck sein/ihr Bestes geben. Da die SchülerInnen mit Begeisterung dabei waren und das Wetter super mitspielte, war dieser Tag ein unvergessliches Ereignis. Nach so langer Zeit ohne Gemeinschaftserlebnisse waren diese Runden, die die SchülerInnen – und manche LehrerInnen – zusammen drehten, bei allen sehr willkommen und zauberten doch vielen Beteiligten ein Lächeln auf das Gesicht, sodass wir alle gut gelaunt die Ferien antreten konnten. Jetzt gilt es schon einmal einen herzlichen Dank an alle helfenden Hände auszusprechen!
Hier erhalten Sie das Video des Friedenslaufes! (Link anklicken!)
________________________________________________________________________________________________ Hier erhalten sie Informationen zu den Wahlpflichtfächern und Wahlfächern:
_____________________________________________________________________________________________
Die Wander-AG hat eine beeindruckende Wanderung auf der Schwäbischen Alb unternommen.
____________________________________________________________________________________
Sie finden hier zu ihrer Information ein Video, das wichtige Aspekte der Schule zeigt. Eine Lehrerin hat die Aufnahmen gestaltet und mit einigen Schüler/-innen durchgeführt. Weitere Informationen finden Sie unter "Service und Downloads".
_____________________________________________________________________________________ ![]()
Die neuen Schülersprecherinnen sind Miso Betz Kl. 9c und Kevser Gezer Kl. 9a
Wir wünschen ihnen viel Erfolg bei der Arbeit.
___________________________________________________________________________________ ![]() Eine Schülergruppe unserer Abschlussklassen besuchte am 09.12.2021 im Rahmen des Faches WBS (Wirtschaft, Berufs-und Studienorientierung) mit Herrn Clement die Friedrich-Ebert-Schule in Esslingen/ Zell.
___________________________________________________________________________________ ![]()
Berufsbörse 2021 an der Realschule Reichenbach Betriebe aus der Region stellen sich vor Nach einem Jahr Zwangspause aufgrund der Corona-Pandemie fand am 17. November 2021unter Einhaltung der 2G-Regel bereits zum 12. Mal die Berufsbörse an der Realschule Reichenbach statt.
___________________________________________________________________________________
Die Klasse 9b führte vom 26. bis 28. Oktober eine Lehrfahrt nach München durch. Michael Kern und Florian Gress haben dazu einen Bericht verfasst.
weiterlesen (Link zum Bericht)...
___________________________________________________________________________________ ![]() Schülerinnen und Schüler werden zu „Giro Heroes“ und „Finance Heroes“ 2021 In der Woche vor und nach den Herbstferien nahmen unsere siebten und neunten Klassen an den spannenden Projekttagen Giro Heroes (Kl.7) und Finance Heroes (Kl. 9) teil, die in Zusammenarbeit der Firma Mecodia mit der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen entstanden sind.
_______________________________________________________________________________________ ![]()
Die Kultusministerin Frau Schopper hat einen Brief zur aktuellen Situation an die Eltern, Lehrkräfte und Schüler/-innen geschrieben.
Sie erhalten dieses Schreiben hier (Link anklicken).
_______________________________________________________________________________________ ![]()
Die zehnten Klassen unternahmen vom 11.10. bis 15.10.2021 ihre Studienfahrt nach Berlin.
Marcel Brandl hat dazu einen Bericht verfasst.
________________________________________________________________________________________
Der Schullandheimaufenthalt der Klassen 8a und 8b fand vom 27.09. bis zum 1.10. in Bad Tölz statt.
weiterlesen... (Link zum Bericht)
_________________________________________________________________________________________ Die Einschulung der neuen Schüler/-innen der fünften Klassen fand am 14. September satt
weiterlesen... (Link zum Bericht mit Klassenfotos)
______________________________________________________________________________________________ Am Donnerstag, 22.07. wurden unsere Abschlusschüler/-innen offiziell aus der Schule entlassen. Entsprechen der Corona- Bedingungen erhielten die Klassen jeweis ihre Abschlusszeugnisse in der Brühlhalle und feierten auch klassenweise getrennt an unterschiedlichen Orten. Herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen der Feiern beigetragen haben. Wir wünschen unseren Abschlussschüler/-innen alles Gute auf ihrem weiteren Lebensweg.
______________________________________________________________________________________________ Drei Klassen unserer Schule nahmen am Englisch-Wettberweb "The Big Challenge" teil.
_____________________________________________________________________________________________________________ In der Corona-Zeit wurde uns Achtklässlern ein Onlinevortrag auf Englisch gehalten: Teenage Life in the U.S. Darin ging es um das Leben von amerikanischen Jugendlichen; wie dort z.B ein klassischer Schultag aussieht. Dabei wurden uns auch anhand einer PowerPointPräsentation Bilder gezeigt, um sich das Ganze besser vorzustellen. Wir durften während des Vortages Fragen an Tom, der diesen Vortrag ausschließlich auf Englisch hielt, stellen und er richtete ebenso Fragen über unseren Alltag an uns Schüler. Ich fand den Vortrag nicht nur sehr interessant, weil ich mehr über die Vorlieben von amerikanischen Jugendlichen erfahren habe sondern auch wegen des amerikanischen Akzents des Mitarbeiters Tom des Deutsch-Amerikanischen Zentrums. Geschrieben von Charlotte Rost (Kl. 8a) __________________________________________________________________________________________________________
Unter dem Motto „Beat your teacher“ haben die beiden Lehrerinnen die Schülerinnen herausgefordert, in einer Woche mehr Kilometer zurückzulegen als sie selbst. Dabei durfte gejoggt, gewalkt oder spaziert werden. In dieser Woche haben die Schüler 605 km zurückgelegt und somit ihre beiden Lehrerinnen (430,6 km), deren Werte jeweils verdoppelt wurden, übertroffen. Für diese super Leistung werden sie, sobald es wieder in die Schule geht, mit Waffeln belohnt. Starke Leistung Mädels! Wir sind stolz auf euch! Frau Bohm und Frau Hahnenkratt
__________________________________________________________________________________________________________
Seit März haben wir eine neue Schulsekretärin. Wir begrüßen Frau Langheinrich ganz herzlich an unserer Schule und wünschen Ihr alles Gute für Ihre neue Aufgabe, die sie in einer schwierigen Zeit übernimmt.
_______________________________________________________________________________________________________
Reichenbachs Partnerstadt Sainte Savine empfing im Februar 2020 die Französisch-Schüler der Klassen 7-9 außerordentlich herzlich: Der Schulchor des Collège Paul Langevin sang uns den deutschen Schlager "99 Luftballons" vor, wir durften einen Tag in der französischen Schule verbringen, und das lokale Austauschkomitee verwöhnte uns mit vielen süßen und leckeren Überraschungen. Selbst der Bürgermeister von Sainte Savine empfing uns persönlich und in der lokalen Zeitung kam ein Bericht über unseren Besuch. Unser Tagesausflug nach Paris bildete mit Sicherheit einen weiteren Höhepunkt, und nach 3 Tagen kamen wir müde, aber glücklich, wieder in Deutschland an.
________________________________________________________________________________________________________ Die Präsentation zur RS-Abschlussprüfung 2019/2020 erhalten Sie unter "Service" oder
__________________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________________
Am 08.11.2019 hatte die AES-Gruppen (das Wahlpflichtfach „Alltagskultur, Ernährung, Soziales“) der achten Klassen Besuch von einer Beraterin der Verbraucherzentrale Stuttgart. weiterlesen (auf der AES-Seite)... _____________________________________________________________________________________________________________ Soziales Projekt mit dem Albrecht-Teichmann-Stift in Reichenbach
Am 27.09.2019 besuchte die Klasse 8c mit der Lehrerin Frau Cvijanovic das Albrecht-Teichmann-Stift in Reichenbach.
___________________________________________________________________________________________________________
am 7. November 2019 teil.
___________________________________________________________________________________________________________
Frau Dietrich, Elternvertreterin der Klasse 8b, wurde zur stellvertretenden Vorsitzenden des Elternbeirates im Schuljahr 2019/2020 gewählt.
weiterlesen (auf der Seite der Elternvertretung)...
___________________________________________________________________________________________________________
Die 20. Ausbildungstagung der Streit-Schlichter fand am 8. und 9. Oktober statt.
______________________________________________________________________________________ Realschule Reichenbach begrüßt die neuen Schüler/-innen der fünften Klassen Am Donnerstag, den 12.09.2019 war es endlich so weit: 77 Schüler betraten sichtlich erwartungsvoll und freudig, aber auch hier und da ein wenig nervös, die Brühlhalle der Realschule Reichenbach, um im Rahmen ihrer Einschulungsfeier an ihrer neuen Schule empfangen zu werden.
weiterlesen (zum Bericht und den Klassenbildern)... ___________________________________________________________________________________________________________
Wir begrüßen Frau Ernst, Frau Bauer und Frau Bohm als neue Lehrerinnen an unserer Schule und wünschen Ihnen alles Gute bei ihrer Arbeit.
___________________________________________________________________________________________________________
Wir bedanken uns bei allen, die zum Gelingen der Projekttage und des Schulfestes beigetragen haben! Hier geht es zu einer Bilderseite über die Projekttage (anklicken)! _________________________________________________________________________________________________ Abschlussfeier 2019 In einer gelungenen Feier in der Brühlhalle erhielten am Freitag, 19. Juli unsere Abschlussschüler ihre Zeugnisse. Wir danken allen, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben und wünschen den Abschlussschülern alles Gute für die Zukunft!
_________________________________________________________________________________________________________ Exkursion ins Kraftwerk Altbach Am 3.Juli 2019 machten sich die Klasse 9b und Herr Siller mit dem Zug nach Altbach auf, um das Kohlekraftwerk der EnBw zu besichtigen.
___________________________________________________________________________________________________________
Lehrfahrt in die Stadtbibliothek Stuttgart Am 7. Juni 2019 machte sich die Klasse 6a im Rahmen des Deutschunterrichts gemeinsam mit Frau Rave und Frau Hagmann auf den Weg nach Stuttgart in die Stadtbibliothek.
____________________________________________________________________________________________________________
Die achten Klassen unternahmen vom 21.05. bis 24.05. eine Studienfahrt nach England.
_____________________________________________________________________________________________________________
weiterlesen (Wahlpflichtfach Französisch)...
______________________________________________________________________________________________________________
Nach einem halben Jahr Ausbildung durch die Malteser haben alle angehenden Schulsanitäter die Prüfung bestanden. Wir gratulieren ganz herzlich Niklas Fischer, Denise Hieber, Lena Bühler, Dominik Uckmann, Alexander Theiss, Larissa Dietrich, Maike Henzler, Rebecca Krause, Melina Wittchen, Gianluca Müller und Tim Sälzer. Die AG Schulsanitätsdienst beinhaltet die Ausbildung von Schülerinnen und Schülern in Erster Hilfe und koordiniert den Einsatz der Mitglieder. Unsere Schule kooperiert mit dem Malteser Hilfsdienst e. V.. Die Malteser bilden die Schülerinnen und Schüler in Erster Hilfe aus und beraten die AG in allen sanitätsdienstlichen Fragen. ______________________________________________________________________________________________________________ Schullandheimaufenthalt der Klasse 7a Unsere Klasse 7a war in der Woche vom 20.5. bis 24.5. im Allgäu unterwegs und hatte viel Spaß beim Schwimmen, Klettern, Wandern und Bobfahren.
______________________________________________________________________________________________________________ Mit der Musik von DJ Stippy und organisiert von unserer SMV, startete die diesjährige Schuldisco der Realschule Reichenbach am Freitag, den 22. März 2019 pünktlich um 18 Uhr. Alle Schülerinnen und Schüler von der 5. bis zur 10. Klasse durften an der Schuldisco teilnehmen. Der Ansturm in diesem Jahr war überwältigend. Es wurden über 100 Karten verkauft. Die Tanzwilligen konnten sich mit Hot Dogs, Muffins und alkoholfreien Cocktails, die von der Sucht – AG vorbereitet wurden, stärken. Alles in allem war die Schuldisco wieder ein Riesenerfolg und alle Besucher hatten jede Menge Spaß.
______________________________________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________________________________ Lehrfahrt im Fach Geschichte: Das Gelbe Haus i ________________________________________________________________________________________________________
Der Tag der offenen Tür fand am Freitag, 15.Februar statt. Zahlreiche Besucher konnten sich über unsere Schule informieren.
weiterlesen...(Bericht als PDF-Dokument)
__________________________________________________________________________________ Am Mittwoch, 6. Februar war ein Elternabend der siebten Kassen zum Thema "Gewaltprävention". Herr Winter vom Polizeirevier Essligen führte mit den siebten Klassen der Realschule Reichenbach zwei Module zur Gewaltprävention durch. Die Präventionsarbeit ist doppelt so wertvoll, wenn die Eltern informiert sind. Daher fand ein kurzweiliger Informationsabend mit vielen wichtigen praktischen Tipps statt. _________________________________________________________________________________________________________ Einfach clever lernen Der Förderverein der Realschule Reichenbach organisierte im Dezember im Foyer der Realschule das Elternseminar „Einfach clever lernen“.
weiterlesen (auf der Seite "Förderverein")... ___________________________________________________________________________________________________________ Studienfahrt nach Straßburg 2018 weiterlesen (auf der Seite "Wahlpflichtfach Französisch")...
___________________________________________________________________________________________________________ Berufsbörse 2018 Bereits zum zehnten Mal fand am Mittwoch, den 15. November 2018 die Breufbörse der Realschule Reichenbach statt. Es war eine einmalige Möglichkeit, sich bei verschiedenen Betrieben über die Art der Ausbildung, Anforderungsprofile und vieles mehr zu informieren.
_______________________________________________________________________________________________________
Geschichtsexkursion ins Residenzschloss Ludwigsburg
________________________________________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________________________________
Die Studienfahrt 2018 der zehnten Klassen nach Berlin fand vom 8. bis 12. Oktober statt.
_____________________________________________________________________________________________________________ Projekttage am Schuljahresende 2017/18 Vom Dienstag, 17.07. bis Donnerstag, 21.07. konnten die Schüler/-innen aus einer Vielzahl von Projekten auswählen. Es wurde gekocht, gestrickt, gewandert, Seife hergestellt, Theater gespielt, Golf und Schach gespielt, mit Pfeil und Bogen geschossen und vieles mehr. Wir bedanken uns bei allen, die zum Gelingen der Projekttage beigetragen haben! Wenn sie die folgenden Themen anklicken, kommen Sie zu Berichten über die Projekte "Golf spielen" und "Bogenschießen" und zu ______________________________________________________________________________________________________________
Die Klassen 7a und 7b waren vom 18. bis 22. Juni bei einem Schullandheimaufenthalt in Wiedemannsdorf bei Immenstadt.
__________________________________________________________________________________________________________ Die Klassen 8a und 8b unternahmen vom 10.06 -16.06. eine Studienfahrt nach Brighton (England).
__________________________________________________________________________________________________________
Ihre Arbeit wird von Herrn Schmid (Hausmeister) und Frau Püttmer (Organisation der Reinigungsarbeiten) übernommen. Auch ihnen wünschen wir eine erfüllte und erfolgreiche Arbeit an unserer Schule.
___________________________________________________________________________________________________________ Wir sind sehr froh, dass der Förderverein der RS Reichenbach unsere Arbeit tatkräftig unterstützt. Das Faltblatt des Fördervereins mit einer Beitrittserkärung wurde überarbeitet. Sie erhalten es entweder unter der Seite des Fördervereins oder indem Sie hier anklicken: Foerder_Flyer_2018 __________________________________________________________________________________________________________ Bestandene Schulsanitäter-Ausbildung an der Realschule Reichenbach Nach einem halben ____________________________________________________________________________________________________________
Die eigenen Stärken zeigen! Jugendliche der Realschule präsentieren ihre Stärken, Projekte und Ergebnisse aus der Kompetenzwerkstatt beim Abschlussfest am 27.02.2018
_____________________________________________________________________________________________________________ Am Samstag, den 3. März 2018 war der Tag der offenen Tür an der Realschule Reichenbach. Die Besucher konnte sich über zahlreiche Angebote der Realschule informieren. Besonders interessant waren für die zukünftigen Schüler/-innen und deren Eltern die Mitmachangebote. Beispielsweise konnten sich die Besucher im Fach Technik sich ein Namensschild anfertigen lassen oder selbst praktisch arbeiten. In Fach MuM konnten sie etwas Leckeres backen. In den Fächer Physik und Chemie konnte man interessante Experimente durchführen.
Die Informationsschrift erhalten Sie hier (anklicken)!
____________________________________________________________________________________________________________ Generation Online – Aufwachsen mit digitalen Medien Seit einigen Jahren hat die Realschule Reichenbach im Rahmen der Gewaltprävention die Schulung der Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 im Bereich Computer, Smartphone, Umgang mit digitalen Medien im Schulprogramm mit aufgenommen. Unterstützt wird dieses Programm von der Fa. Mecodia, der Bildungsstiftung der Kreissparkasse und dem Ministerium. Die Schülerinnen und Schüler werden in einem 2-stündigen Workshop von Mitarbeiter/innen der Fa. Mecodia im Bereich Umgang mit digitalen Medien geschult und sie werden u.a. auf die Gefahren im „World Wide Web“ hingewiesen. Parallel dazu fand am 26.02. ein begleitender Elternabend alle Eltern der Klassen 5 – 8 statt. Weitere Informationen erhalten Sie über:www.mecodia.de/tipps ______________________________________________________________________________________________________ _ Am Mittwoch, den 15. November 2017 hatten die Schüler der Realschule Reichenbach die Möglichkeit, sich bei verschiedenen Betrieben über die Art der Ausbildung, Anforderungsprofile und vieles mehr zu informieren. Unsere Kooperationspartner (linkes Bild) stellten sich den vielfältigen Fragen der Schüler und lobten deren großes Interesse. Ausbildungsleiter, Personalreferenten und Auszubildende konnten den Schülern ein breites Spektrum an Eindrücken vermitteln.
______________________________________________________________________________________________________________ Brennballturnier der SMV: Erstmalig fand dieses Jahr ein Super-Brennballturner an der Realschule statt. Eingeladen waren alle fünften und sechsten Klassen, die gegeneinander angetreten sind.
_______________________________________________________________________________________________________________
Gewalt-Präventionsunterricht im Rahmen der Woche der themenorientierten Projekte 2017: die Klasse 8a besuchte die Jugendarrestanstalt in Göppingen.
___________________________________________________________________________________________________________
Das "Eltern-ABC" (Informationsschrift der Elternvertretung) wurde aktualisiert. Sie finden es als PDF-Dokument unter "Service und Downloads" oder wenn Sie "weiterlesen..." anklicken. ___________________________________________________________________________________________________________ Die Realschule Reichenbach bei „Olympia" Das Staatliche Schulamt und die Realschule Wernau lud am 07.11.2017 zu einem sportlichen Ereignis in die Neckartalsporthalle ein. Bei einem olympischen Zehnkampf traten Realschulen, Werkrealschulen und Gemeinschaftsschulen aus der Umgebung in jahrgangsübergreifenden Teams gegeneinander an.
__________________________________________________________________________________________________________
Die Studienfahrt 2017 der zehnten Klassen nach Berlin fand vom 9. bis 13. Oktober statt.
_____________________________________________________________________________________________________
Der Förderverein der Realschule Reichenbach hat einen neuen Vorstand. Weitere Informatonen erhalten Sie auf der Seite des Fördervereins.
Herr Löffler, Frau Höfer, Frau Meixner, Herr Greiner ___________________________________________________________________________
Am Dienstag, den 11.07.2017, fand für die Französisch-Klassen der 8. und 9. Stufen eine Studienfahrt nach Strasbourg statt. Zusammen mit unseren Lehrerinnen Frau Frank und Frau Hahnenkratt fuhren wir morgens mit dem Bus los.
weiterlesen... (Wahlpflichtfach Französisch)
________________________________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________________________________ Die achten Klassen unternahmen vom 22. Mai bis 27. Mai 2017 eine Studienfahrt nach in England.
_____________________________________________________________________________________________________
Am Freitag den 24. Februar 2017 gab es eine Schuldisko in Kooperation der SMV mit dem Offenen Jugendtreff.
______________________________________________________________________________________________________ Am Montag, 26. Februar 2017 wurden die Eltern der sechsten Klassen über die Wahlpflichtfächer informiert. Die Schülerinnen und Schüler können eines der drei Wahlpflichtfächer für die siebte Klasse auswählen. Es sind die Wahlpflichtfächer "Alltagskultur, Ernährung, Soziales", "Französisch" oder "Technik". Weitere Informationen erhalten Sie, wenn Sie das jeweilige Fach anklicken. _____________________________________________________________________________________________________
Jubiläumsfeier am Freitag, 26.02.2016 in der Brühlhalle Das fünfzigjährige Schuljubiläum unserer Schule wurde in einem würdigen Rahmen in der Brühlhalle begangen. Zahlreiche Gäste verbrachten einen schönen Abend mit wunderbaren Schülerdarbietungen, informativen Beiträgen zur Schulgeschichte und interessanten Reden. Auch ein umfangreiches kaltes Buffett trug zu einem rundherum gelungenen Abend bei.
Hier gelangen Sie zum Artikel der Esslinger Zeitung von Frau Ait Atmane! (anklicken)
_______________________________________________________________________________________________________________
50 Jahre Realschule Reichenbach 1965 - 2015 Ein kurzer Rückblick: Die Realschule Reichenbach wurde mit Beginn des Schuljahres 1965/66 als eigenständige Schule eröffnet. Der erste Schulleiter war Rektor Oskar Holzwarth. Das Schulgebäude der Realschule (damals Mittelschule) war das Gebäude der heutigen Brunnenschule. Im Januar 1976 wurde das heutige Schulgebäude in der Schulstraße bezogen.
_____________________________________________________________________________________________________________
|