Schullandheim der Klasse 7b im Allgäu 2023
Am 08.05. sind wir um 8:30Uhr am Pilz mit dem Bus losgefahren. Nach der zweieinhalbstündigen Fahrt sind wir in Ofterschwang-Sigiswang angekommen und mussten erstmal einen steilen Berg zu unserem Schullandheim hochlaufen. An der Kahlrückenalpe angekommen, haben wir erstmal unsere Zimmer bezogen und Mittag gegessen. Den restlichen Mittag waren wir damit beschäftigt, das Freizeitheim zu erkunden. Nach dem Abendessen sind wir ins Bett gegangen, um uns für die morgige Wanderung auszuruhen.
Am nächsten Tag sind wir nach dem Frühstück im Nebel auf die erste Bergspitze gelaufen. Auf der Hälfte der Strecke lag sogar noch Schnee. Oben auf der Bergspitze haben wir dann eine Schneeballschlacht gemacht. Danach sind wir noch auf zwei weitere Bergspitzen gewandert und haben dort Quellwasser getrunken. Als wir wieder im Schullandheim angekommen sind, haben wir den Tag mit Tischtennis und Karten spielen ausklingen lassen.
Am nächsten Tag hatte ein Klassenkamerad Geburtstag und wir haben den ganzen Tag gefeiert, Tischtennis gespielt und sind in der Boulderhalle geklettert.
Am Donnerstag sind wir nach dem Frühstück ins Schwimmbad gelaufen. Die Wanderung war doppelt so lang wie am Dienstag. Im Schwimmbad sind wir dann als ganze Klasse gerutscht und haben uns im Wasser ausgetobt. Der Rückweg war noch anstrengender als der Hinweg, da es bergauf ging und wir haben den restlichen Abend damit verbracht, Karten zu spielen.
Am Freitag haben wir dann unsere Koffer gepackt und sind zur Bushaltestelle im Tal gelaufen. Um ca. 11 Uhr sind wir dann vom Allgäu zurück nach Reichenbach gefahren und sind unseren Eltern glücklich in die Arme gefallen.
Es war ein sehr schönes Schullandheim und wir werden das Allgäu vermissen.
Bericht von Froni & Sophia
I
Am vierten Tag (12.05.2011) liefen wir zu einer Stelle an der Iller. Dort wurden wir auch schon mit Neoprenanzügen und Booten zum Rafting erwartet. Als alle ihren Anzug trugen, ging es los. Wir verbrachten den ganzen Tag auf dem Wasser. Schade nur, dass das Wetter nicht sehr schön war. Einmal hat es auch kurz geregnet. Am Zielpunkt angekommen zogen wir uns wieder um und fuhren zurück zum Haus. Nach einem angenehmen Tag spielten wir am Abend noch Spiele und die Jungs machten zusammen mit Herrn Frank eine Modenschau, bei der sich alle vergnügten und ziemlich viel lachten. Schließlich ließen wir den Tag mit einem Grillabend am Lagerfeuer ausklingen.
Am Freitag (13.05.2011) war unser Schullandheim auch leider schon zu Ende und wir mussten unsere Koffer packen. Um 9 Uhr standen alle bereit vor dem Haus. Nach ca. 2 ¾ Stunden sind wir in Reichenbach angekommen. Dort wurden wir schon von ein paar Eltern erwartet. Es war ein tolles Schullandheim!
Den Bericht schrieb Carolin aus der Klasse 7a